Die bemerkenswerte Korkeiche

Die Korkeiche (Quercus suber) ist ein immergrüner Baum aus der Familie der Eichen, bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit. Sie gedeiht in trockenen Klimazonen und auf nährstoffarmen Böden und verdankt ihren Namen der dicken Korkrinde, die im Laufe ihres Lebens nachhaltig geerntet werden kann. Tatsächlich kann ein einzelner Baum im Laufe seines Lebens bis zu 700 Kilogramm Kork produzieren – ohne jemals gefällt zu werden.

Korkeichen beginnen ihr produktives Leben etwa im Alter von 25 Jahren, sobald der Stamm einen Umfang von 70 cm erreicht hat. Ab diesem Zeitpunkt kann alle neun Jahre Kork geerntet werden, in einem Zyklus, der bis zu 150 Jahre andauert. Die Bäume können oft über 200 Jahre alt werden. Jede Ernte fördert die natürliche Regeneration, wodurch die Korkgewinnung ein nachhaltiger und baumschonender Prozess ist.

Ein natürlicher Verbündeter für die Umwelt

Die Korkeichenwälder Portugals, bekannt als Montados, spielen eine entscheidende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel. Mit einer Fläche von etwa 736.000 Hektar absorbieren sie jährlich fast 5 Millionen Tonnen CO₂. Diese Wälder sind zudem reich an Biodiversität und bieten vielen seltenen und gefährdeten Arten wie dem Iberischen Luchs, dem Berberhirsch und dem Kaiseradler einen Lebensraum.

Portugal ist weltweit führend in der Korkproduktion und liefert rund 50 % des weltweiten Korks, wobei allein die Region Alentejo jährlich etwa 190.000 Tonnen produziert.

Korkstoff — Die natürliche Alternative zu Leder

Kork ist ein wirklich vielseitiges Material. Nur ein Quadratzentimeter enthält etwa 40 Millionen luftgefüllte Zellen, wodurch er leicht, flexibel, wasserabweisend, isolierend, schallabsorbierend und vollständig biologisch abbaubar ist.

Unsere Lieferanten verwenden dieses innovative Material, um eine Vielzahl moderner, hochwertiger Accessoires herzustellen – von Taschen, Geldbörsen und Rucksäcken bis hin zu Hüten, Gürtel und mehr. Viele unserer Produkte sind vegan und handgefertigt, und verbinden traditionelles portugiesisches Kunsthandwerk mit umweltbewusstem Design.